Christine Metzger und Elisabeth Ruckser machen sich in diesem Buch auf eine Reise durch alle Aspekte des Brots. Von der Geschichte des Brotbackens über Getreidesorten sowie Theorie und Praxis der Müllerei bis hinein in die Backstuben bekannter Traditions-Bäckereien werden alle Aspekte von Brot voller Sachkenntnis und dabei immer sinnlich erfassbar beschrieben. Auch die Frage, ob das Brot früher wirklich besser war, wird ausführlich behandelt. Neben Bäckern, Müllern und Getreidebauern haben die Autorinnen Persönlichkeiten befragt, die sich an historische Arbeitsweisen erinnern. 17 Rezepte runden das Broterlebnis ab. Vom klassischen Weizen- Roggenbrot mit Röstbrotmix über Kürbiskern-Striezel bis hin zum fruchtigen Kletzenbrot lässt sich das Erfahrene also gleich in kostbares Brot umsetzen. Mit ansprechend atmosphärischen Fotos und seiner durchwegs liebevollen Gestaltung erfreut dieses Buch weit über die reine Information hinaus.
Brot backen, wie es nur noch wenige können
Christine Metzger / Elisabeth Ruckser
224 Seiten, € 25,00 ISBN 978-3-7104-0169-5