Das Programm war vielfältig, und die beiden TeilnehmerInnen mussten sich in allen Facetten des Bäckerhandwerks beweisen. Von klassischen Sauerteigbroten über bunters Plundergebäck bis hin zum Snack, der als Burger mit selbstgebackenen Buns zubereitet wurde. Im Zentrum des Präsentationstisches stand aber natürlich das Schaustück, das sich mit zwei unterschiedlichen Teigen dem Thema Zirkus widmete.
Insgesamt konnte Sarah Klinger die Jury am überzeugendsten beeindrucken. Die Oberösterreicherin aus Bad Zell hat die Bäcker- und Konditorlehre in der Bio Bäckerei Stöcher abgeschlossen und stand schon beim Oberösterreichischen Lehrlingswettbewerb auf dem Stockerl.
Der zweite Platz ging an den Steirer Armin Theni (Bäckerei Lehr in Kirchberg an der Raab), der kurz zuvor erfolgreich die Meisterprüfung abgelegt hatte.
Erwin Heftberger, der die Nachwuchstalente bei heimischen wie bei internationalen Wettbewerben begleitet freute sich über die Leistungen: "Die Motivation und die Leistungsbereitschaft der jungen BäckerInnen zeigt uns, dass es um die Jugend doch nicht so schlecht steht, wie man oft hört."
Bundesinnungsmeister Josef Schrott gratulierte persönlich und betonte: "Ich freue mich jedes Jahr über das Interesse des NachwuchsbäckerInnen am Beruf, und darüber, dass sie sich der Herausforderung dieser Wettbewerbe stellen."
Ein ausführlicher Bericht über die Austrian Skills der BäckerInnen folgt in unserer November-Ausgabe.